Wedge-Wire
Sieben, Filtern, Trocknen, Klassifizieren oder auch Reinigen - ein Trommelfilter hat viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Besonders gut ist dieser geeignet um grobe Schmutzpartikel von etwa 0,25 - 3,00mm aus dem Wasser zu entfernen. Wedge-Wire steht hierbei für den Einsatz von Spaltsieben als Filtermedium. Durch die Verwendung unterschiedlicher Spaltweiten und Konstruktionsarten kann ein Trommel-Grobfilter im Kapazitätsbereich von etwa 5 - 3000m3/h eingesetzt werden.
Je nach Anwendung gibt es zwei verschiedene Ausführungen:
Das Funktionsprinzip (FOTI)
Die Siebtrommel wird von außen angeströmt. Das zu reinigende Medium fließt durch die Spalten der Trommel und die Feststoffe werden zurückgehalten. Durch die langsame Rotation der Siebtrommel werden die Feststoffe nach vorne transportiert und von einem Abstreifer von der Trommel entfernt. Anschließend können diese nachbehandelt werden. Das gereinigte Medium kann abgeführt und wieder verwendet werden.
Durchsatzmenge | Trommel | |
---|---|---|
FOTI-50 WW | 50 m3/h | 630 mm |
FOTI-100 WW | 100 m3/h | 630 mm |
FOTI-150 WW | 150 m3/h | 630 mm |
FOTI-200 WW | 200 m3/h | 630 mm |
FOTI-300 WW | 300 m3/h | 930 mm |
FOTI-400 WW | 400 m3/h | 930 mm |
Das Funktionsprinzip (FITO)
Das zu reinigende Medium wird durch den Zulauf in die Trommel geleitet. Durch die Schwerkraft fliest die gereinigte Flüssigkeit nach außen und die Feststoffe werden innen zurückgehalten. Die innenliegende Spirale und die kontinuierliche Rotation transportieren die Feststoffe zum Auswurf, wo sie aufgefangen und bei Bedarf nachbehandelt werden können.
Durchsatzmenge | Trommel | |
---|---|---|
FITO-100 WW | 100 m3/h | 930 mm |
FITO-200 WW | 200 m3/h | 930 mm |
FITO-300 WW | 300 m3/h | 930 mm |
FITO-500 WW | 500 m3/h | 930 mm |
Größere auf Anfrage |
Mesh-Wire
Ein Trommel-Feinfilter wird im Kapazitätsbereich von 1 - 6000m3/h eingesetzt. Er ist besonders gut geeignet für sehr unterschiedliche, hohe Schmutzbelastungen im Wasser (beispielsweise für die Trennung von Schwebteilen aus dem Wasser). Mesh-Wire steht hierbei für den Einsatz von Filtergewebe als Filtermedium.
Durch die drucklose, selbstreinigende Funktionsweise werden Trommelfilter dort eingesetzt, wo andere Techniken verschlammen würden.
Das Funktionsprinzip
Anders als bei den Trommelfiltern mit Spaltsiebkörben, ist die Funktion bei Trommelfiltern mit Filtergewebe immer FITO also „filtration inside to outside“. Daseinfießende Medium durchströmt das Gewebe durch die eigene Schwerkraft von innen nachaußen. Das Medium wird vom Zulauf über das Zentralrohr in die Trommel geleitet. Diese Trommel besteht aus einem 8-seitigen Edelstahlrahmen, der mit Feinfiltergewebe bespannt ist (Screens). Unterstützt durch die rotierende Bewegung der Trommel bleiben die Schmutzpartikel am Gewebe der Screens haften.
Die Reinigungsdüsen an der Oberseite des Filters sorgen für einen reibungslosen Betrieb. Sie spülen die Screens mit dem bereits gereinigten Wasser. Der Feststoff wird in einem Trichter aufgefangen und anschließend über das Zentralrohr abtransportiert.
Durchsatzmenge | Trommel | |
---|---|---|
15 MW | 10 m3/h | 530 mm |
30 MW | 20 m3/h | 530 mm |
35 MW | 30 m3/h | 930 mm |
75 MW | 40 m3/h | 930 mm |
150 MW | 65 m3/h | 930 mm |
225 MW | 120 m3/h | 930 mm |
300 MW | 150 m3/h | 1100 mm |
450 MW | 250 m3/h | 1100 mm |
Größere auf Anfrage |